Statistiken
Nach der Nationalen Freiheitsforschung im Jahr 2006, die vom Nationalkomitee 4 und 5 Mai stattfand, heißt es, dass während des Zweiten Weltkrieges in den Niederlanden etwa fünf Prozent der Bevölkerung im Widerstand tätig waren, fünf Prozent waren aktiv mit den Deutschen beteiligt und der Rest war nicht “falsch”, sondern unterstützte auch den Widerstand nicht und fuhr fort mit ihren üblichen Leben, soweit dies möglich war. Nach dem Widerstandsmuseum Amsterdam gehörten die Niederlande damals 9 Millionen Einwohner an. Dies bedeutet, dass die Gesamtzahl der geschätzten Widerstand Mitglieder erreicht 450.000 Menschen.
Wikipedia: Der niederländische Widerstand im Zweiten Weltkrieg ist der kollektive Name für alle Personen und Gruppen, die während des Zweiten Weltkriegs (1940-1945) der deutschen Besatzung der Niederlande Widerstand leisteten. Der Widerstand, verglichen mit anderen besetzten Ländern, zeichnete sich durch relativ wenig bewaffneten und gewalttätigen Widerstand und eine sehr erfolgreiche Bewegung von Menschen, die sich zu verstecken, die zu einer großen Widerstand Organisation führte, die LO (Nationale Organisation für die Unterstützung in Verstecken). Letztendlich gingen nach dem NIOD-Institut für Krieg, Holocaust und Genozid-Studien 350.000 niederländische Fächer zu verstecken (ein Rekord im besetzten Europa), darunter 25.000 Juden.